Oboe

Oboe

Der Name „Oboe“ stammt aus dem Französischen, bedeutet „hohes“ oder „lautes Holz“ und beschreibt sehr gut den durchdringenden Klang des Instruments.

Wenn das Orchester sich einstimmt, gibt sie den Ton an, nach dem sich alle anderen Instrumente richten.

Auch für Schlangenbeschwörer

Es gibt verschiedene Arten von Oboen. In Europa sind insbesondere bekannt:

  • Oboe
  • Oboe d’amore
  • Englischhorn
  • Barockoboe

Dozenten

Noch niemand!